Digitale Technologien gehören längst zum landwirtschaftlichen Alltag: Sie helfen uns, unsere Arbeit flexibler auf unsere Bedürfnisse zuzuschneiden. Sie ermöglichen eine deutlich gezieltere Aussaat, Düngung und Bewässerung – und schonen dadurch wertvolle Ressourcen.
Digitale Technologien in der Landwirtschaft sind
- hocheffizient
- produktivitätssteigernd
- arbeitssparend
- nachhaltig
Für LEMKEN ist der Schlüssel zur Digitalisierung der Landwirtschaft ein universelles Datenmanagement. Nur so ist es möglich, landwirtschaftliche Informationen, Softwareanwendungen, Maschinendaten und Dienstleistungen verschiedener Anbieter miteinander zu verknüpfen. Die Grundlage dafür sind intelligente Produkte – wie die LEMKEN Wetterstation.
Die LEMKEN Wetterstation – immer die richtige Entscheidung
Landwirte stehen heute vor großen Herausforderungen. Wechselnde gesetzliche Anforderungen, knappere Kassen, eine steigende Lebensmittelnachfrage uvm. prägen ihren Alltag. Die LEMKEN Wetterstation unterstützt Landwirte durch individuelle Datenerhebung dabei, diesen Herausforderungen zu begegnen, denn sie hilft ihnen
- besser informierte Entscheidungen für ihre Felder zu treffen
- ihre Erträge zu optimieren
- Einsparpotenziale optimal zu nutzen